Sehr angenehme und effektive FFP2 Atemschutzmaske
Partikelfiltrierende Halbmasken werden in drei Schutzklassen unterteilt. Atemschutzmasken der Klasse FFP2 müssen laut EU-Norm EN 149 mindestens 94% der in der Luft befindlichen Partikel bis zu einer Größe von 0,6 µm auffangen. Diese Anforderungen übererfüllen unsere FFP2-Masken mit 99,8 - 99,9% Filterleistung (siehe Testergebnisse).
REFERENZEN FÜR DIESES PRODUKT
- Bayerische Landesregierung
- Hessische Landesregierung (Beste Maske aus 11 getesteten)
- Apotherverband Hessen
- Universitätsklinik Münster
- u.v.a.m.
Normen (mit Zertifikat und Testbericht):
DEKRA TEST: DEKRA Testing and Certification GmbH, Essen, 16. April 2020, Prüfbericht No. 3417084.10-CPA
(Anmerkung: Diese Maske kam
vor dem 1. Oktober 2020 auf den Markt. Der DEKRA-Test wurde im vom Importeur veranlasst. Aus diesem Grund muss und kann kein CE 0158 erscheinen!
Mehr dazu bei Dekra)
(Anmerkung 2: Diese Maske ist nicht nur sehr gut (fast FFP3) sondern auch legitim.)
Nasenbügel: formbares leichtes Aluminiumblech passt sich flexibel an jede Gesichtsform an und sorgt für dichten Sitz
Gebogenes 3D-Design: Bietet ausreichend Hohlraum, um Mund und Nase vollständig zu bedecken
Geriffelte Struktur: Verhindert das Beschlagen umbeschichteter Brillen und gewährleistet leichtgängige Atmung
Hautfreundlich: 6-lagiges, umweltfreundliches Material sorgt für ein Höchstmaß an Schutz bei hoher Hautverträglichkeit
Sechs Lagen
- Äußere Vliesstoffschicht aus Polypropylen (fängt Partikel wie Tröpfchen effektiv auf)
- Schmelzgeblasene Gewebeschicht (filtriert ölfreie Partikel aus der Luft)
- Baumwollschicht (filtert feinste Staubpartikel heraus)
- Vliesstoffschicht aus Polypropylen (blockiert effektiv den Eintritt bakterienbehafteter Partikel)
- Schmelzgeblasene Gewebeschicht (absorbiert ölhaltige Partikel)
- Innere Vliesstoffschicht aus Polypropylen (extrem atmungsaktiv, weich und angenehm auf der Haut)
Zertifizierte Premiumqualität:
Vorteile
- Nano Filter PTFE Membrane
- frei von Formaldehyd
- Filtert bis zu 99% (das ist also fast eine FFP3)
- Kann mindestens bis zu 3 Mal wiederverwendet werden
(waschbar bei 95° C, Empfehlung 5 Minuten)
Anmerkung: Ursprünglich schrieb der Hersteller "bis zu 20 Mal", seit Corona angeblich weniger
Das Anziehen der Atemschutzmaske
- Maske öffnen und Nasenbügel mit einem Finger vorformen
- Mit dem Kinn einsteigen, danach über die Nase ziehen
- Band links und rechts hinter den Ohren platzieren
- Nasenbügel mit beiden Zeigefingern anpassen
- Sitz der Maske auf Dichtigkeit prüfen – Bei Bedarf erneut anpassen
Packmaß: 2 Stk. im PET-Beutel